Wera 932 A 1,0 x 5,5 x 100 mm Schlitzschraubendreher Nr. 5018264001
Inhalt
Grundpreis
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
${ $store.getters.currentItemVariation.variation.availability.names.name }
Artikelnummer: 30059
Hersteller: Wera Werkzeuge GmbH
EAN: 4013288018021
Beschreibung:
- Der Schraubmeißel zum Schrauben, Meißeln, Stemmen
- Mit durchgehender Sechskantklinge
- Mehrkomponentiger Kraftform Griff für schnelles und ergonomisches Verschrauben
- Mit Schlagkappe und Schlüsselhilfe zur Übertragung höherer Drehmomente
- Die Wera Black Point-Spitze bietet Passgenauigkeit und optimierten Korrosionsschutz
Details:
- Schraubendreher werden häufig als Meißel missbraucht. Das ist gefährlich. Der Schraubmeissel ist die Lösung, wenn Sie nicht nur schrauben wollen. Zum Schrauben, Meißeln, Stemmen und Lösen festsitzender Schrauben. Wera Schraubmeissel: Der Schraubendreher, wenn es hart zur Sache geht!
- Integrierte Schlagkappe
- Mit integrierter Schlagkappe zur Erhöhung der Lebensdauer und Reduzierung der Splittergefahr. Dennoch gilt grundsätzlich: Schutzbrille tragen!
- Durchgehende Klinge
- Mit durchgehender Sechskantklinge aus hochwertigem Bits-Material – dadurch verlustfreie Kraftübertragung auch bei Hammerschlägen. Das zähhart vergütete Material verhindert Absplittern oder Bruch der Klinge.
- Sechskantschlüsselhilfe
- Über die integrierte Sechskantschlüsselhilfe können mit Maul- oder Ringschlüssel höhere Drehmomente übertragen werden.
- Wera Black Point Spitze
- Die Wera Black Point Spitze und ein aufwändiges Härteverfahren garantieren lange Nutzbarkeit der Spitze, erhöhten Korrosionsschutz und exakte Passgenauigkeit.
- Kraftform
- Die Grundüberlegung zur Urform des Kraftform-Griffes – die Hand soll die Form des Handgriffs vorgeben – hat sich bis heute als richtig erwiesen. Bereits in den 60er Jahren entwickelte Wera mit dem weltweit anerkannten Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation einen Schraubendrehergriff, der in der Form der menschlichen Hand angepasst ist. Nach langer Entwicklungsarbeit wurde 1968 der Wera Kraftform-Griff in den Markt eingeführt. Bis heute wurde er durch neue Technologien optimiert, jedoch hat er die bewährte Form behalten, denn auch die menschliche Hand hat sich seitdem nicht geändert.
- Schnelles Umgreifen
- Die für den Griff verwendeten harten Materialien garantieren schnelles Umgreifen ohne die Gefahr des „Festklebens“ der Haut am Griff. Die weicheren, „rutschfesten“ Zonen ermöglichen die verlustarme Übertragung hoher Drehmomente.
- Abrollschutz
- Der Sechskantabrollschutz erschwert lästiges Wegrollen am Arbeitsplatz. Damit hört die Suche nach heruntergefallenem Werkzeug auf.