Festool Kantenfräse OFK 500 Q-Plus R3 im SYS3 M 187 Absaughaube 578716

Hinweis Videos: Möchten Sie auf dieser Seite von uns eingebundene Videos sehen, stimmen Sie bitte der Verwendung der Externe Medien-Cookies zu.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

FESTOOL
Artikelnummer: KS55340
Hersteller: FESTOOL
EAN: 4014549463871
527,17 EUR *
( 443,00 EUR Netto )
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 527,17 EUR / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. 5,90 € Versandkosten
Lieferzeit ca. 15 Tage**

Beschreibung: 

Der leichte Kantenprofi. Ergonomisch, einfach, schnell.
Fasen, Abrunden, Profilieren und Nuten – gleichmäßig, sauber und splitterfrei mit der Kantenfräse OFK 500. Sie wiegt nur 1,4 kg und ist mit idealem Schwerpunkt besonders handlich auch für senkrechte und waagrechte Einsätze. Besonderheit der Maschine ist das Fräser-System: Alle Werkzeuge für die Kantenfräse sind im Außendurchmesser gleich. Dadurch wurde die Tischöffnung der Fräse auf ein Minimum reduziert, was ein Abkippen beim Fräsen im problematischen Eckbereich vermeidet.

  • Einstellungssache: Einfache und 1/10 mm genaue Einstellung der Frästiefe
  • Keine Fehlfräsungen: Optimale Abstimmung aller OFK 500 Fräser (R1 - 6, Fasen, bündig) zur Laufsohlenbohrung
  • Hartgewebe-Laufsohle: Verhindert die Beschädigung des Werkstücks. Hervorragendes Gleitverhalten und Kratzfestigkeit
  • Präzision: Hohe Rundlaufgenauigkeit durch stabile Verbindung zwischen Fräser und Antrieb
  • Fräserwechsel: Einfach und schnell dank Spindelstopp
  • Handlich: Schlanke Bauweise, geringes Gewicht und optimierter Schwerpunkt
  • Bewegungsfreiraum: Dank Federblech der Kugellagerbremse mehr Bewegungsfreiraum beim Arbeiten ohne Absaugung
  • Vielfältige Unterstützung: Die transparente Absaughaube mit integrierter Kugellagerbremse führt, bremst und saugt ab

Leistungsmerkmale:

  • CLEANTEC
    Serienmäßiger Anschluss (27/36/50 mm) für Staubabsaugung, schützt Mensch und Umwelt.
  • FastFix
    Erleichtert den Wechsel von Einsatzwerkzeugen beim Fräsen, Sägen, Hobeln, Schleifen, Bohren und Schrauben.
  • plug it
    Abnehmbares, austauschbares Netzkabel mit Sicherheitsverschluss für schnelles Umrüsten.
  • Antistatik-Funktion
    Absaugmobile und Maschinen mit Antistatik-Funktion gegen statische Aufladung beim Arbeiten.

Anwendungsschwerpunkte:

  • Schnelles Abrunden und Fasen von Kantholz, Blockrahmen und Platten
  • Bündigfräsen von Umleimern und Leisten

Lieferumfang: 

  • Kantenfräse OFK 500 Q-Plus R3
  • Abrundfräser HW R3-OFK 500 Z1
  • Anlaufkugellager KLS-D 15,8-OFK
  • Absaughaube mit Kugellagerbremse
  • Federblech-Kugellagerbremse
  • plug it-Kabel H05 RN-F-4
  • Systainer³ SYS3 M 187

Technische Daten:

  • Leistungsaufnahme: 450 W
  • Leerlaufdrehzahl: 28 000 min⁻¹
  • Max. Fräserdurchmesser: 28,00 mm
  • Fräser-Hub (Feineinstellung): 10,00 mm
  • Anschluss Staubabsaugung (Durchmesser): 27 mm
  • Kabellänge: 4,00 m
  • Produktgewicht ohne Zubehör: 1,40 kg
  • Transportgewicht inkl. Zubehör: 4,11 kg
  • Antriebsart: Netz

Geräusch- und Vibrationswerte:

  • Fräsen: Unsicherheit (Vibration) K: 1,50 m/s²
  • Fräsen: Unsicherheit (Lärm) K: 3,00 dB
  • Fräsen: Gesamt-Schwingungsmittelwert ah: 2,50 m/s²
  • Fräsen: Normenreihe EN: 60745-2-17
  • Fräsen: A-bewerteter Schalldruckpegel Lp: 79,00 dB(A)
  • Fräsen: A-bewerteter Schallleistungspegel Lw: 90,00 dB(A)
Art.-ID 1018146
Zustand Neu
Varianten-ID Festool Kantenfräse OFK 500 Q-Plus R3
Modell 578716
Hersteller FESTOOL
Inhalt 1 Stück

Umwelt und Entsorgung


Batteriegesetz (BattG)

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Kirchner GmbH, Nikolaus-Fey-Str. 17, 97447 Gerolzhofen) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei

Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium

Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.


Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)


Endnutzer von Elektro- und/ oder Elektronikgeräte die ausschließlich oder überwiegend in privaten Haushalten genutzt werde, beachten bitte die folgenden Hinweise, um einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit zu entsprechen.

1. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 des ElektroG

Besitzer von Altgeräten müssen diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören nicht in den Hausmüll. Elektro- und Elektronikaltgeräte sind getrennt zu sammeln und über die örtlichen Sammel- und Rücknahmestellen zu entsorgen.
Bevor sie Ihre Geräte die Batterien enthalten in die Entsorgung geben müssen Sie die Batterien, die nicht vom Gerät umschlossen sind entnehmen. Die entnommenen Batterien sind dann in den Verkaufsstellen für Batterien oder an Recyclinghöfen bzw. sonstigen Batterie-Sammeleinrichtungen kostenlos zur Entsorgung abzugeben. 
An dem Symbol nach Anlage 3 zum ElektroG können Sie Altgeräte erkennen, die getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar.

2. Datenschutz

Bestimmte Elektro- und Elektronikaltgeräte enthalten Datenspeicher auf denen sich noch personenbezogene oder sonstige vertrauliche Daten befinden könnten, die nicht in die Hände Dritter gelangen sollten ( z.B. Computer, Laptop, Tablet, Smartphones etc.). Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Sie als Endnutzer von Geräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener und sonstiger vertraulicher Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sind.

3. Hinweise zu der Möglichkeit der Rückgabe von Altgeräten:

Für regionale Kunden haben wir eine Möglichkeit geschaffen, dass Sie Elektro- und Elektronikaltgeräte bei uns unter der folgenden Adresse abgeben können:

Kirchner GmbH
Nikolaus-Fey-Str. 17
97447 Gerolzhofen

Für überregionale Kunden haben wir uns dem Rücknahmesystem elektroretoure24.de der EARN Elektroaltgeräte Service GmbH angeschlossen. Diese stellt ihnen an den unter dem folgenden Link zugänglichen Rücknahmestellen entsprechende kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten zur Verfügung.

www.elektroretoure24.de/Kirchner/

www.elektroretoure24.de/Kirchner/#ruecknahmeinformation

Festool GmbH
Wertstraße 20
Wendlingen a.N. Deutschland 73240
customerservice-de@festool.com
004970248040
FESTOOL
Wertstr. 20
Wendlingen Deutschland 73240
rainer.gall@tts-company.com
http://www.festool.de/
07024/ 804 20 619
07024/ 804 20 537
Händlerbund Käufersiegel