Kanuk Werkstattofen

Heizen mit Holz mit einem Kaminofen von Kanuk neu erleben! Ein Kanuk Ofen ist eine robuste und leistungsstarke Heizlösung. Er zeichnet sich durch seine Effizienz und Langlebigkeit aus und eignet sich ideal für die Beheizung großer Werkstätten, Hallen und anderer gewerblicher Räume. Überall, wo er eingesetzt wird, erzeugt der Kanuk Warmluftofen eine wohlige Wärme und hilft, Heizkosten einzusparen.


Sortierung:

Artikel pro Seite:


Kanuk Werkstattofen: Effiziente Wärme für Arbeitsbereiche

Der Kanuk Werkstattofen ist speziell für die Anforderungen in Arbeitsumgebungen konzipiert und ein beliebter Wärmespender in Werkstätten und Lagerhallen. Er bietet eine zuverlässige und konstante Wärmequelle, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Robuste Bauweise

Werkstattöfen müssen einiges aushalten. Die Öfen der Marke Kanuk sind aus dickwandigem Stahl gefertigt und deswegen besonders widerstandsfähig. Die einfache Bauweise, ohne anfällige Elektronik, minimiert das Risiko von Ausfällen und erleichtert die Wartung. 

Vielseitige Brennstoffe

Ein großer Vorteil der Kanuk Werkstattöfen ist die flexible Brennstoffauswahl. Neben klassischem Holz können oft auch Holzbriketts oder ähnliche Biomasse verfeuert werden. Werkstattbesitzer sind nicht auf eine Brennstoffart angewiesen und können günstigere Brennmaterialien oder regionale Alternativen nutzen. 

Schnelle Warmlufterzeugung

Dank des speziellen Prinzips erzeugen Kanuk Werkstattöfen schnell und effektiv Wärme. Die spezielle Konstruktion mit Konvektionsrohren sorgt dafür, dass die Luft im Raum zügig erwärmt wird. Kalte Luft wird am Boden angesaugt, durch die Rohre geleitet, erwärmt sich und steigt als Warmluft in den Raum auf. Dieser Kreislauf sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung und ein angenehmes Raumklima.

 

Nachhaltig und wirtschaftlich heizen mit einem Kanuk Holzofen

Der Kanuk Warmluftofen ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu fossilen Brennstoffen. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, dessen Verbrennung als CO₂-neutral gilt, wenn das nachwachsende Holz wieder aufgeforstet wird. 

Hohe Energieeffizienz

Moderne Kanuk Holzöfen zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz aus. Durch optimierte Brennkammern und Luftführung wird eine nahezu vollständige Verbrennung des Holzes erreicht. Dies minimiert nicht nur den Brennstoffverbrauch, sondern reduziert auch die Emissionen. Ein effizienter Holzofen kann somit einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der Heizkosten leisten.

Unabhängigkeit von Gas und Öl

Ein Kanuk Werkstattofen macht Werkstattbesitzer unabhängig von schwankenden Gas- und Ölpreisen. Das bietet eine größere Planungssicherheit und kann langfristig zu erheblichen Einsparungen führen. Insbesondere in Regionen mit einem guten Zugang zu Brennholz ist ein Holzofen von Kanuk eine äußerst wirtschaftliche Heizlösung.

 

Kanuk Werkstattofen kaufen: Das gibt es zu beachten

Beim Erwerb eines Kanuk Holzofens spielen verschiedene Kriterien eine Rolle, um das passende Modell für die individuellen Anforderungen zu finden. Nur eine durchdachte Auswahl gewährleistet eine optimale Heizleistung und Langlebigkeit des Ofens.

Leistung und Heizfläche

Die Heizleistung eines Ofens ist entscheidend für die Größe des zu beheizenden Raumes. Kanuk Warmluftöfen sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, die auf unterschiedliche Raumvolumen abgestimmt sind. Für kleinere Werkstätten, Garagen oder gut isolierte Räume reichen oft Modelle mit einer Leistung von etwa 7 bis 13 kW aus, die ein Raumvolumen von ca. 180 m³ bis 325 m³ beheizen (z.B. Kanuk Original 7 kW für bis zu 180 m³ oder Kanuk Original 13 kW für bis zu 325 m³). Während für große Hallen, Scheunen oder schlecht isolierte Arbeitsbereiche leistungsstärkere Öfen notwendig sind. Hier sind Modelle mit 15 kW bis 26 kW oder sogar die Turbo-Modelle mit 22 kW bis 30 kW ideal. Diese beheizen Raumvolumen von 450 m³ bis über 1000 m³ effektiv.

Bauweise und Materialien

Kanuk Werkstattöfen unterscheiden sich in ihrer Bauweise und den verwendeten Materialien. Eine robuste Konstruktion aus hochwertigem Stahl sorgt für eine lange Lebensdauer und Hitzebeständigkeit. Die meisten Modelle sind als Konvektionsöfen konzipiert, die die Luft im Raum schnell und gleichmäßig erwärmen. 

Design-Liebhaber können das Erscheinungsbild des Kanuk Warmluftofens mit Edelstahl-Accessoires, wie Verkleidungsringen oder passenden Untergestellen, individuell aufwerten.

Abgasanschluss und Installation

Kanuk Werkstattöfen sind überwiegend mit einem Rauchrohranschluss an der Rückseite oder Oberseite ausgestattet. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Position und der Durchmesser des Anschlusses genau zu den bestehenden Schornsteinsystemen passen. Die Montage sollte immer von einem Fachmann oder einem zertifizierten Betrieb durchgeführt werden. So lässt sich gewährleisten, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden und der Ofen optimal funktioniert.

 

Kanuk Werkstattofen Modelle im Überblick

Merkmal / Modellreihe

Kanuk® Original (verschiedene kW-Stufen)

Kanuk® Turbo

Typ

Warmluftofen

Warmluftofen mit Gebläse

Heizleistung (kW)

7 - 26 kW (modellabhängig)

22 - 30 kW (modellabhängig)

Raumheizvermögen (m³)

Bis ca. 700 m³

Bis ca. 1000 m³

Wirkungsgrad

Hoch (oft > 80 %)

Sehr hoch (durch Gebläse)

Brennstoffe

Scheitholz, Holzbriketts

Scheitholz, Holzbriketts

Besonderheiten

Robuste Bauweise, schnelle Wärmeabgabe, ideal für Werkstätten und Hallen

Integriertes Warmluftgebläse und Wärmetauscher für gezielte Wärmeverteilung, größere Räume

Anwendungsbereich

Werkstätten, Hallen, Scheunen, große Garagen

Sehr große Hallen, industrielle Anwendungen, schnelle Erwärmung

Installation

Einfach, zertifizierter Betrieb empfohlen

Professionelle Installation empfohlen (ggf. Lüftungskanäle)

 

Kanuk Ofen bei Kirchner24 kaufen

Im Kirchner24 Online-Shop finden Werkstattbesitzer und professionelle Handwerker eine Auswahl an hochwertigen Kanuk Holzöfen. Wir bieten verschiedene Modelle, die sich in Leistung und Ausstattung unterscheiden, um den unterschiedlichen Anforderungen von Handwerksbetrieben gerecht zu werden. Entdecken Sie neben den Kanuk Öfen auch unser umfassendes Sortiment an Elektrowerkzeugen, Handwerkzeugen und stationären Maschinen. Bei uns finden Handwerker alles für Werkstattbedarf & Montage.


 

Häufig gestellte Fragen

Für welche Räume eignet sich ein Kanuk Warmluftofen am besten?

Ein Ofen der Marke Kanuk eignet sich hervorragend für große Räume wie Werkstätten, Hallen, Scheunen und Garagen. Dank ihrer hohen Heizleistung und der effizienten Warmluftzirkulation sind sie ideal, um auch schlecht isolierte oder weitläufige Arbeitsbereiche schnell und gleichmäßig zu beheizen.

Welche Brennstoffe kann ein Ofen von Kanuk verwerten?

In einem Kanuk Werkstattofen werden primär Scheitholz und Holzbriketts verbrannt. Die Öfen sind auf eine effiziente Verbrennung dieser Holzprodukte ausgelegt, was eine hohe Wärmeausbeute und geringe Emissionen gewährleistet.

Wird für die Installation eines Kanuk Ofens ein Fachmann benötigt?

Ja, die Installation eines Ofens sollte immer von einem Fachmann oder einem zertifizierten Betrieb durchgeführt werden. Das stellt sicher, dass alle lokalen Bauvorschriften und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Eine professionelle Installation umfasst auch die korrekte Anbindung an den Schornstein und die Einhaltung der Mindestabstände zu brennbaren Materialien. Dank des Quick Connect Systems ist der Einbau schnell und unkompliziert.

Händlerbund Käufersiegel