Metabo Bohrhammer

Ob auf der Baustelle, bei der Kernsanierung oder im anspruchsvollen Dauereinsatz – wo härteste Materialien pure Kraft und Durchhaltevermögen erfordern, spielen Metabo Bohrhämmer ihre Stärken aus. Vom kraftvollen Durchbruch bis zum präzisen Meißeln: extrem robust, leistungsstark und für Profi-Ergebnisse gebaut. Jetzt bei Kirchner24 entdecken!


Sortierung:

Artikel pro Seite:



Metabo Bohrhämmer: geballte Kraft für anspruchsvolle Projekte

Wenn es darum geht, härteste Materialien wie Beton, Stein oder massives Mauerwerk zu bezwingen, führt kaum ein Weg an einem Bohrhammer von Metabo vorbei. Diese Kraftpakete sind nicht einfach nur Bohrmaschinen; sie vereinen eine rotierende Bohrbewegung mit einem leistungsstarken pneumatischen Schlagwerk. Diese Kombination ermöglicht es, mühelos Löcher selbst in widerstandsfähigsten Untergründen zu treiben oder, je nach Modell und Ausstattung, auch anspruchsvolle Meißelarbeiten und leichte Abbrucharbeiten durchzuführen. Für professionelle Anwender im Handwerk und Bau, aber auch für ambitionierte Heimwerker mit großen Projekten, stellt ein Metabo Bohrhammer eine Investition in Leistung, Langlebigkeit und Präzision dar. Bei Kirchner24 findet sich eine sorgfältig ausgewählte Palette dieser unverzichtbaren Werkzeuge für jede Herausforderung.

Vielseitige Kraftpakete: die Einsatzgebiete von Metabo Bohrhämmern

Metabo Bohrhämmer sind für ihre Robustheit und Leistungsfähigkeit bekannt und decken ein breites Spektrum an anspruchsvollen Aufgaben ab, insbesondere wenn es um harte, mineralische Werkstoffe geht. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis im Bau- und Installationsgewerbe sowie für ambitionierte Heimwerker, die vor größeren Projekten nicht zurückschrecken. Zu den Kernanwendungen gehören:

  • Hammerbohren: das Erstellen von Dübellöchern und Durchführungen in härtesten Materialien wie Beton, Stahlbeton, Granit, Naturstein und massivem Mauerwerk.
  • Meißelarbeiten: Viele Metabo Bohrhämmer verfügen über eine zuschaltbare oder reine Meißelfunktion. Diese eignet sich ideal für:
  1. Das Entfernen alter Fliesen und Putzschichten.
  2. Das Schlagen von Kanälen und Schlitzen für Elektro- oder Sanitärinstallationen.
  3. Leichte bis mittlere Korrektur- und Abbrucharbeiten an Mauerwerk und Beton.
  • Dosensenken: das präzise Einbringen von Bohrungen für Unterputzdosen in Mauerwerk, oft mithilfe spezieller Bohrkronen.
  • Bohren ohne Schlag: Bei Modellen mit Drehstopp oder abschaltbarem Schlagwerk ist auch das Bohren in weicheren Materialien wie Holz oder Metall mit entsprechendem Zubehör möglich, was die Flexibilität erhöht.

Welcher Metabo Bohrhammer passt zu meinem Einsatz?

Einsatzbereich

Empfohlenes Modell

Vorteile

Dübellöcher im Beton

SDS-plus Bohrhammer (z. B. KHE 2860 Quick)

leicht, handlich, präzise

Abbrucharbeiten

SDS-max Kombihammer (z. B. KHE 5-40 D)

hohe Schlagkraft, robust

Renovierung & Fliesen entfernen

Kombihammer mit Meißelfunktion

flexibel, vielseitig

Mobile Arbeiten ohne Strom

Akku-Bohrhammer (z. B. KHA 18 LTX BL 24)

kabellos, stark, kompatibel mit CAS

Tipp: SDS-plus für präzise Bohrungen, SDS-max für mehr Schlagkraft.

Deshalb überzeugen Metabo Bohrhammer: die Vorteile im Überblick

Die Entscheidung für einen Bohrhammer von Metabo ist eine Investition in Qualität und Leistungsfähigkeit, die sich in vielerlei Hinsicht auszahlt. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, den anspruchsvollen Bedingungen auf Baustellen und bei Renovierungsprojekten standzuhalten. Doch nicht nur das: 

Überlegene Leistung und Effizienz

Metabo Bohrhämmer sind bekannt für ihre hohe Schlagenergie und Motorleistung. Dies ermöglicht ein schnelles und effizientes Eindringen selbst in härteste Materialien wie Beton, Stahlbeton oder Naturstein. Der zügige Arbeitsfortschritt spart nicht nur Zeit, sondern auch Kraft und macht sich besonders bei umfangreichen Projekten positiv bemerkbar.

Ausgeprägte Robustheit und Langlebigkeit

Ein Markenzeichen von Metabo ist die robuste Bauweise. Viele Modelle verfügen über ein langlebiges Schlagwerk und ein Aluminiumdruckguss-Getriebegehäuse, das für optimale Wärmeableitung und Stabilität sorgt. Hochwertige Komponenten und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei täglichem, intensivem Einsatz unter rauen Bedingungen.

Hoher Anwenderkomfort und Sicherheit

Trotz ihrer Kraft wird bei Metabo großen Wert auf Ergonomie und Anwenderschutz gelegt. Systeme zur Vibrationsreduktion (wie Metabo VibraTech MVT) schonen die Gelenke und ermöglichen längere, ermüdungsärmere Arbeitsintervalle. Sicherheitsmerkmale wie die Metabo S-automatic Sicherheitskupplung, die den Antrieb beim Blockieren des Bohrers sofort mechanisch entkoppelt, minimieren das Risiko von Verletzungen.

Durchdachte Technologie und Vielseitigkeit

Metabo integriert innovative Technologien in seine Bohrhämmer. Dazu zählen beispielsweise bürstenlose Motoren für mehr Effizienz und eine längere Lebensdauer, Schnellwechselsysteme für Bohrfutter (Metabo Quick-System) oder die Kompatibilität innerhalb des herstellerübergreifenden Akku-Systems CAS (Cordless Alliance System) bei den Akku-Modellen. Die verschiedenen Betriebsmodi wie Bohren, Hammerbohren und oft auch Meißeln machen sie zu flexiblen Werkzeugen für eine Vielzahl von Anwendungen.

Metabo Bohrhammer bei Kirchner24 online kaufen

Wer ein Werkzeug sucht, das höchsten Anforderungen an Kraft, Präzision und Langlebigkeit gerecht wird, findet in einem Metabo Bohrhammer den idealen Partner für anspruchsvolle Aufgaben. Für maximale Flexibilität empfiehlt sich dabei oft ein Blick auf die Metabo Kombihammer. Diese erweisen sich als wahre Multitalente, da sie die Funktionen für kraftvolles Hammerbohren, reines Bohren (teilweise mit Wechselfutter) und effektives Meißeln oft in einem einzigen, robusten Gerät vereinen und somit für eine enorme Bandbreite an Anwendungen gerüstet sind.

Bei Kirchner24 steht eine sorgfältig ausgewählte Palette an Metabo Bohrhämmern und Kombihämmern bereit, um das passende Modell für jedes Projekt und jeden Anspruch unkompliziert und sicher online zu erwerben.

 

Häufig gestellte Fragen

Worin liegt der Hauptunterschied zwischen einem Bohrhammer und einer Schlagbohrmaschine?

Ein Bohrhammer, wie das Modell von Metabo, erzeugt den Schlag durch ein pneumatisches Schlagwerk. Dieses liefert eine deutlich höhere Einzelschlagenergie, was ihn ideal für das Bohren in sehr harten Materialien wie Beton oder Naturstein macht. Eine Schlagbohrmaschine hingegen nutzt ein mechanisches Ratschen-Schlagwerk, dessen Schlagwirkung geringer ist und das eher für Mauerwerk, Ziegel oder Porenbeton geeignet ist. In Beton stoßen Schlagbohrmaschinen schnell an ihre Grenzen.

Was bedeuten die Bezeichnungen SDS-plus und SDS-max bei Bohrhämmern?

SDS-plus und SDS-max sind standardisierte Werkzeugaufnahmesysteme für Bohrer und Meißel bei Bohrhämmern, die einen schnellen, werkzeuglosen Wechsel ermöglichen und eine optimale Kraftübertragung gewährleisten.

  • SDS-plus: Hat einen Schaftdurchmesser von 10 mm und wird bei leichteren bis mittleren Bohrhämmern für Bohrungen bis ca. 28-32 mm in Beton eingesetzt.
  • SDS-max: Verfügt über einen 18 mm Schaftdurchmesser und ist für leistungsstarke Bohrhämmer konzipiert, die für größere Bohrdurchmesser und anspruchsvollere Meißelarbeiten ausgelegt sind.

Sind die Akku-Bohrhämmer von Metabo leistungsstark genug für professionelle Einsätze?

Ja, definitiv. Dank fortschrittlicher Akkutechnologien, wie dem Metabo LiHD-System (Teil des herstellerübergreifenden Cordless Alliance System CAS), bieten moderne Akku-Bohrhämmer von Metabo eine beeindruckende Leistung und Ausdauer. Sie stehen vielen Netzgeräten in nichts nach und bieten dabei maximale Flexibilität und Bewegungsfreiheit, besonders an Orten ohne direkte Stromversorgung.

Händlerbund Käufersiegel